dasselbige

dasselbige
das·sẹl·bi·ge derselbige

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dasselbige — das|sẹl|bi|ge 〈veraltet〉 dasselbe * * * das|sẹl|bi|ge: ↑ derselbige. * * * das|sẹl|bi|ge: derselbige. der|sẹl|bi|ge, dieselbige, dasselbige (veraltet): ↑derselbe, ↑dieselbe, ↑ …   Universal-Lexikon

  • derselbige — der|sẹl|bi|ge 〈veraltet〉 derselbe * * * der|sẹl|bi|ge, dieselbige, dasselbige (veraltet): ↑ derselbe, dieselbe, dasselbe. * * * der|sẹl|bi|ge, dieselbige, dasselbige (veraltet): ↑derselbe, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Early New High German — Infobox Language name=Early New High German nativename= Deudsch region=southern Germany (south of the Benrath line), parts of Austria and Switzerland extinct=developed into Modern German from the 1650s familycolor=Indo European fam2=Germanic fam3 …   Wikipedia

  • German Requiem — Ein deutsches Requiem , nach Worten der heiligen Schrift, Op. 45 (English: A German Requiem, to words of the Holy Scriptures ) is a large scale work for chorus, orchestra, and soloists, composed by Johannes Brahms between 1865 and 1868. Ein… …   Wikipedia

  • Barthaar — Porträt eines Mannes mit Vollbart (Gemälde von Rudolf Epp, 1901) …   Deutsch Wikipedia

  • Basilisk (Mythologie) — Der Basilisk (griechisch: basiliskos lat. regulus = „kleiner König“; auch Sibilus) ist ein mythisches Tier und wurde zum Namensgeber einer Leguangattung in Lateinamerika (Basilisken). Er gilt als „König der Schlangen“. In mittelalterlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brickegickel — Sandsteinsockel, Kruzifix und Brickegickel, 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Briggegickel — Der Brickegickel auf der Nord Ostseite der Alten Brücke Die älteste Darstellung der Alten Brücke mit Brickegickel aus dem Bedebuch von 1405 Der Brickeg …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen in Heilbronn — Die Liste der Brunnen in Heilbronn vermittelt eine Übersicht über die Brunnen der Stadt Heilbronn, die bezüglich ihrer Architektur oder Geschichte von Interesse sind und daher als Sehenswürdigkeit gelten. Für weitere Kunst und Kulturdenkmale in… …   Deutsch Wikipedia

  • Christenmensch — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”